Herzlichen Dank
allen 516 Wählerinnen und Wählern, die den Kirkeler Grünen zu einem Top-Wahlergebnis von 10,59 Prozent bei der Gemeinderatswahl am 13. Juni verholfen haben.
Hier ist das Wahlergebnis im Einzelnen:
Gemeinderatswahl | absolut |
% |
Sitze |
Wahlberechtigte | 8373 |
||
Abgegebene Stimmen | 5066 |
60,50 |
|
Gültige Stimmen | 4871 |
||
Ungültige Stimmen | 195 |
||
CDU | 1773 |
38,40 |
12 |
SPD | 2292 |
47,05 |
16 |
Grüne | 516 |
10,59 |
3 |
FDP | 290 |
5,85 |
2 |
Gegenüber der Wahl 1999 hat die SPD drei Mandate an die CDU
und damit die absolute Mehrheit verloren. Dadurch ergeben sich auch für
die Grünen, die ein viertes Mandat knapp verpasst haben, neue Chancen,
die Kirkeler Kommunalpolitik aktiv mitzugestalten. Bis zur konstituierenden
Sitzung des neuen Gemeinderates am 15. Juli 2004 werden die Möglichkeiten
der Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen sondiert. Das Ergebnis wird
an dieser Stelle veröffentlicht werden.
Gewählt wurden folgende Bewerber der Grünen:
Gemeinderat | Gemeinderat | Gemeinderat | Ortsrat Limbach |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ruth Brunk | Martin Baus | Axel Leibrock | Norbert Plückhahn |
Zur Kommunalwahl am 13. Juni 2004 treten die Kirkeler Grünen, die seit 1984 dem Gemeinderat ununterbrochen angehören, mit einer gemeinsamen Liste aller drei Ortsteile an.
Kandidaten für den Gemeinderat:
Kandidaten für den Ortsrat Limbach: